Doppelte Gäste: Luca Kieser und Greta Maria Pichler
vom Geschmack auf der Kellertreppe
Luca Kieser und Greta Maria Pichler lesen in der Gedichtreihe Doppelter Gast.
Das eine ist ein Langgedicht, der Wurzel der eigenen Zunge entsprungen, das andere, ein soghaft, berauschender Versuch um Orientierung mit und auf dem Wasser.
Luca Kiesers „vom Geschmack auf der Kellertreppe“ (edition keiper, 2024) und Greta Maria Pichlers „Salzwasser“ (Matthes & Seitz Berlin, 2024) sind damit zwei Lyrikbände, deren Inhalte fast genau gegenläufige Suchbewegungen darstellen: Einmal ist es die Übung, sich in die kindliche Welt zurückzuarbeiten und am Beginn der Mitteilungskraft anzusetzen, während Greta Maria Pichler die Auseinandersetzung mit dem, was eine Veränderung mit sich bringt und ein sich darauf Einlassen sucht.
Allerhand Vertiefungen also in und zwischen den Zeilen dieser Gedichtbände, die sich auf ein anthropologisches Inventar berufen, das zu allen Zeiten, in allen Sprachen, an allen Orten der Welt in der Poesie eine besondere Form des Sprechens entwickelt haben.