Fünf Mannschaften mit mehr als 50 Teilnehmern aus vier Religionsgemeinschaften folgten der Einladung zum diesjährigen interreligiösen Fußballturnier . Motiviert nahmen Spieler der koptisch-orthodoxen Gemeinde, der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, der katholischen Pfarre Schutzengel und des Islamischen Kulturzentrums Graz am Turnier sowie eine Jugendmannschaft des BG Rein teil.
Lernen Sie die höchsten Feiertage der Religionen kennen und überraschen Sie FreundInnen und Bekannte mit Grußkarten zum christlichen Weihnachtsfest, dem hinduistischen Diwali Fest, dem muslimischen Fest des Fastenbrechens oder zum jüdischen Pessach. Jetzt kostenlos im AAI erhältlich!
Graz kommt zusammen, und auch ComUnitySpirit ist dabei: Austausch & Vernetzung mit über 80 AusstellerInnen, Kinderprogramm und Essen aus aller Welt am Sonntag, 18. Juni in der Seifenfabrik.
Die Evangelische Kreuzkirche in Graz wurde am Donnerstag, 22. April Ziel einer Schmier- und Störaktion. Der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz schließt sich dem Aufruf „Lasst Liebe wachsen“ an und setzt mit Frühlingsblumen ein sichtbares Zeichen gegen Hass.
Welche Rolle spielt Fasten in den Religions- und Glaubensgemeinschaften? Diese und weitere spannende Fragen wurden in einer Interview-Serie vom Sonntagsblatt zum Thema Fasten in den Religionen gestellt und beantwortet. Die Vollversionen der Interviews können Sie hier nachlesen.